Literatur / Quellen

 

Leider findet man über Seilbahnen -ganz im Gegensatz zum Thema Eisenbahn- eher wenig Literatur, die den Technikinteressierten oder Hobbyhistoriker anspricht. Viele gute Aufsätze sind in Fachzeitschriften und Bulletins von Seilbahnherstellern erschienen; von Laien sind solche Berichte jedoch nur schwer ausfindig zu machen und deren Beschaffung daher mit einigem Aufwand verbunden. Eine umfangreiche Literaturdatenbahnk über Seile und Seilbahnen verwaltete einst die ETH Zürich, 2007 wechselte die Datenbank zum Seilbahn-Kompetenzzentrum des Verbands Seilbahnen Schweiz (SBS) in Meiringen: http://www.seilbahnen.org/de/Service/Fachbibliothek

Manchmal werden Bücher und Broschüren auch von Bergbahnunternehmen anlässlich runder Jubiläen herausgegeben. Solche Schriften gelangen in der Regel nicht in den Buchhandel und sind nur beim entsprechenden Bergbahnbetreiber direkt erhältlich. Ich habe hier eine Auswahl von mir bekannten Titeln zum Thema Seil- und Bergbahnen zusammengestellt. Weitere Hinweise zu Seilbahnliteratur sind jederzeit sehr willkommen!

Kontakt

Für diese Internetseite verwendete Quellen:

  • Ein Jahrhundert Schweizer Bahnen, Band V, Verlag Huber Frauenfeld, 1964
  • Bergbahnen der Schweiz, W. Röthlisberger, Obersee Verlag Siebnen, 1959
  • Schienenseilbahnen in aller Welt, Walter Hefti, Birkhäuser Verlag, 1975
  • Zahnradbahnen der Welt, Walter Hefti, Birkhäuser Verlag, 1971
  • Unkonventionelle Bergbahnen, Walter Hefti, Birkhäuser Verlag, 1978
  • Entwicklung u. Ökonomik der Schlittenseilbahnen, Skilifts u. Sesselbahnen, J. Gabathuler, Verlag Stämpfli, Bern 1947
  • So reist man in der Schweiz, C. J. Allen, Orell Füssli Verlag, 1968
  • Die schönsten Bergbahnen der Schweiz, P. Jacob, R. Naef, Ringier Verlag, 1980
  • Die schönsten Verkehrsmittel der Schweiz, Herausg. Schweizer Heimatschutz, Zürich 2007
  • Schweizer Bergbahnen, R. Gohl, J. Inniger, Franz Auf der Maur, Orell Füssli Verlag, 1988
  • Seilbahnen der Schweiz, Herausg. Schweiz. Verband der Seilbahnunternehmungen SVS
  • Touristische Transportanlagen der Schweiz (TTA-Statistik 6. Auflage) Herausg. ARE, BAV, UVEK, Bern 2001
  • Aufwärts, Sepp Moser, Werd Verlag, 1998
  • Welt Seilbahn Geschichte, Band I, H. D. Schmoll, Ottmar F. Steidl Verlag Salzburg, 1999
  • Welt Seilbahn Geschichte, Band II, H. D. Schmoll, Ottmar F. Steidl Verlag Salzburg, 2000
  • Schweizer Bergbahn-Pioniere, W. Stadelmann, Calanda Verlag Chur, 1994
  • Sieben Bergbahnpioniere, aus "Schweizer Pioniere der Wirtschaft u. Technik", Verein für wirtschaftshistorische Studien, Zürich 2005
  • Stählerne Stege, Der Seilbahnpionier Luis Zuegg, A. Innerhofer / R. Staffler, Bozen 1996
  • Der Wetterhornaufzug, Werner Neuhaus, Heimatvereinigung Grindelwald, 1980
  • Wetterhornaufzug, Die erste Luftseilbahn der Schweiz; Werner Neuhaus, Prellbock Verlag, Leissigen 2007
  • Säntis - Ziel vieler Träume, Hans Hürlemann, Appenzeller Verlag Herisau, 2000
  • Der Niesen, Franz Auf der Maur, Hans Ed. Bühler, Martin Josi, Verlag Paul Haupt, Bern 1985
  • Schilthorn umsteigen, V. Gurtner, Orell Füssli Verlag, 1978
  • Pilatus via Luzern, Verena Gurtner, Orell Füssli Verlag, 1975
  • Jungfrau Express, Verena Gurtner, Orell Füssli Verlag, 1978
  • Jungfrauregion, H. Schweers, Verlag Schweers + Wall, Aachen 1983
  • Drahtseilbahn zum Reichenbachfall, P. u. R. Werren, Seilbahnverlag Werren, Meiringen 1999
  • Saas Fee und seine Bahnen, Albert C. Jöhr, Verlag Luftseilbahnen Saas Fee AG, Saas Fee 1978
  • Metro Alpin, Herausgeber Luftseilbahnen Saas Fee AG, Saas Fee 1985
  • Vom Maultier zu den leistungsfähigen Verkehrsbetrieben, Verkehrsbetriebe Betten-Bettmeralp AG, Rotten Verlag, Visp 2001
  • Die Geschichte der Bergbahnen von Zermatt, Agathe Wirz-Julen, Zermatt Bergbahnen AG 2005
  • Wandern im Land der Seilbahnen, Josef Flüeler / Arnold Odermatt, Maihof Verlag Luzern 1995
  • Das kleine Buch vom Stanserhorn, Christoph Berger, Stans 2005
  • Elektrische Strassenbahn Stansstad - Stans, Christoph Berger, Prellbock Druck & Verlag
  • Industriekultur in Kriens, Dr. H.P. Bärtschi, ARIAS Winterthur u. Gemeinde Kriens 1999
  • Seilbahnen in Österreich, Sonderpublikationen aus "Der Fremdenverkehr", Wien 1955 u. 1958
  • Seilbahnen u. Schlepplifte in Vorarlberg, W. Allgeuer, W. Neugebauer Verlag, Graz 1998
  • Bergbahnen u. ihre Technik, Verlag Jos. C. Huber, Diessen bei München 1931
  • Wunder der Technik - Tiroler Zugspitzbahn, Herausg. Zillertaler Gletscherbahn GmbH & Co. KG, 2006
  • Deutsche Bergbahnen, Tegernseer Tal Verlag, Rottach - Egern 1962
  • Die Geschichte der Wurmbergseilbahn in Braunlage/Harz, Barbara u. Harald Pinl, Langenhagen 2007
  • Die Geschichte der Bergbahnen in Oberstdorf und im Kleinwalsertal, F. Naumann, Verlag Walserdruck, Riezlern 1996
  • Seilbahnen der DDR, Mario Schatz, R. v. Decker's Verlag, Heidelberg 1987
  • Bergbahnen der Welt, Josef Hons, Motorbuch Verlag Stuttgart, 1990
  • Die Drahtseilbahnen (Schwebebahnen), Prof. Dipl.-Ing. P. Stephan, Springer Verl. Berlin, 1926
  • Die Erschliessung der nordargentinischen Kordilleren mittels einer Bleichertschen Drahtseilbahn, G. Dieterich, Berlin 1907
  • Seilschwebebahnen, Eugen Czitary, Springer Verlag Wien, 1962
  • Denkanstösse zur Funktionserfüllung von Einseilumlaufbahnen, Dipl. Ing. Artur Doppelmayr, Verlag WIR, Dornbirn 1998
  • Architektur und Seilbahnen, Herausg. Wirtschaftskammer Tirol, Fachgruppe der Seilbahnen, Innsbruck 2000
  • Im Land der 100 Bahnen, Herausg. Josef Flüeler-Martinez, Stansstad 2010
  • Seilbahnlexikon; Technik, Relikte und Pioniere aus 150 Jahren Seilbahngeschichte, Felix Gross, Verlag epubli GmbH Berlin 2011
  • Standseilbahn-Lexikon Schweiz, Ernst B. Leutwiler, Verlag, Ennenda 2011
  • Drahtseilbahn Interlaken - Heimwehfluh, das einzigartige Original. Hansruedi Brawand, Prellbock Verlag, Krattigen 2011
  • Bau und Betrieb schweizerischer Bergbahnen, Historischer Querschnitt. Sonderausstellung Schloss Hünegg, Hilterfingen. Robert Ganz, Roger Rieker, Hilterfingen 2013
  • Die Sesselbahn am Weissenstein 1950 - 2009, Christian Schneider, Rotus-Verlag Solothurn 2014
  • Funi Geschichten; Ruth Annen-Burri; Werd & Weber Verlag AG, Thun/Gwatt 2015
  • 250 Berg- und Seilbahnen der Schweiz; Roland Baumgartner u. Roman Weissen; Werd & Weber Verlag AG, Thun/Gwatt 2015
  • Ropeway Technology - History, Analysis, System characteristics, Safety; Gottfried Hofmann, Herausg. Doppelmayr/Garaventa Gruppe, Rotkreuz 2016
  • 200 Kleinseilbahnen Schweiz, Nationales Kulturgut und faszinierendes Erlebnis; Roland Baumgartner, Reto Canale; Werd & Weber Verlag AG, Thun/Gwatt 2019
  • Willy Garaventa, Biografie des Schweizer Seilbahnpioniers; Rebekka Haefeli; Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte GmbH, Baden (Schweiz) 2019
  • Die Welt der Seilbahnen, Hightech - Rekorde - Faszination; Elmar Dorigatti: Folio Verlag, Wien - Bozen 2020
  • Fest- und Jubiläumsschriften:

    Zeitschriften:

  • Schweizerische Bauzeitung, Zürich
  • Schweizerische Technische Zeitschrift, Zürich
  • Eisenbahn-Amateur
  • Schweizer Verkehrs- und Industrie-Revue, Zürich
  • Schweizerische Privatbahnen
  • Der öffentliche Verkehr
  • VST-Revue
  •  Internationale Seilbahnrundschau ISR

  • Home